Mittwoch, 24. Juni 2015

Piketime Sickly, das Erbe eines Kultköders

Neue Piketimes, alte Sicklys, Holz oder Kunstoff mit Rasseln oder ohne, Krawallbrüder oder Leisetreter ?! Auch mir sind diese Schlagwörter in den letzten Tage durch den Kopf gegangen nachdem ich an ein paar Kultköder der Firma Piketime gekommen war. Vertrieben wurden und werden Köder dieser Marke hauptsächlich im Onlineshop vom www.jerkbait.com

Samstag, 20. Juni 2015

Kleine Topwater Session: Was attackiert denn da meinen Fang?

Wie habe ich mich auf den Tag gefreut, an dem ich die Barsche aktiv an der Wasseroberfläche rauben sehe. Als ich heute am Wasser angekommen bin kochte das Wasser gradezu: Jede Menge Kleinfisch spritzte aus dem Wasser, in Panik vor den Räubern flüchtend, die von unten in die Schwärme knallten. Jetzt schlug endlich die Stunde der Topwaterköder. Ich liebe diese Art der Angelei einfach auf Grund der tollen Bisse, die man nicht nur fühlen, sondern auch sehen kann. Nun hieß es die Gunst der Stunde zu nutzen und einige Köder, auf die ich bisher nichts oder eher wenig gefangen habe, einzusetzen. Eben weil ich keine Fische darauf gefangen habe, hingen diese Köder selten am Band.

Mittwoch, 17. Juni 2015

Einweihung von Dennis´ Boot...

...oder auch Afterwork-Piking, wie wir unsere letzte gemeinsame Tour spaßig genannt hatten. Seit November letzten Jahres fieberte Dennis diesem Tag entgegen,  den Tegeler See mit seinem eigenen Boot zu befahren. Nach vielen Höhen und Tiefen zu diesem Unterfangen war es nun endlich soweit. Leinen Los und Ahoi Kaptain hieß es für Dennis, Stefan und mich am vergangenen Dienstag!

Freitag, 12. Juni 2015

Jerken für Anfänger, der Plan ist aufgegangen!

Jerken - für mich mittlerweile ein Zauberwort!  Angeln an Schilfkanten und Seerosenfeldern auf Sicht, mit Vollkontakt und jederzeit die Chance auf einen Ausmahmefisch?! So habe ich das Jerken kennen gelernt! Als ich angefangen habe Jerkbaits zu bauen, habe ich mich stets an diesen Gedanken orientiert, allerdings wollte ich mit meinen Jerks dieses auch absoluten Einsteigern ermöglichen. Ein Jerkbait, der es auch Anfängern leicht macht den Einstieg zu finden, das sollte es sein! Unser Stefan "outete" sich als absoluter Jerk - Neuling und so durfte ich ihm einen "Anfängerjerk" nach seinen Vorstellungen  bauen. Wie genau, könnt Ihr hier nachlesen: So entstehen unsere Custom-Jerkbaits.

Donnerstag, 4. Juni 2015

Da biste Buff, oder? Ein Buff Schlauchttuch im Langzeittest

Neckwarmer, Mu-Fu-Tuch, Schlauchschal... für die mittlerweile weit verbreiteten Schlauchtücher gibt es viele Bezeichnungen, die im Grunde alle das gleiche Produkt beschreiben: Einen dehnbaren Schlauch aus Gewebe, der in verschiedenen Varianten getragen werden kann. Buff mag hierbei der bekannteste Hersteller sein. Und zudem der Einzige, der die Tücher passend zu unserem Lieblingshobby anbietet .Ich hatte die Möglichkeit, eines der Tücher im Frühjahr zu testen und bin mit ihm durch dick und dünn gegangen - sprich: ich habe es bei Wind und Wetter, Regen und Sonnenschein getragen und erlaube mir nach diesem Langzeittest ein Fazit...